Ihre Ausbildung bei Venator

Ihre Ausbildung bei Venator

Gray

Entdecken Sie unsere Ausbildungsmöglichkeiten

Bei Venator stellen unsere Ausbildungsgänge eine Schlüsselkomponente dar, die uns dabei hilft, unsere Zukunft zu gestalten. Unsere Ausbildung war und ist ein wichtiger, treibender Faktor an unseren Standorten in Duisburg und Uerdingen. Während der letzten zehn Jahre wurden an diesen Standorten mehr als 300 Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen.

Wir bieten Studenten, Schülern und sonstigen Interessenten verschiedene chemische und technische Ausbildungsgänge, die Sie auf diverse Arbeitsgebiete in der chemischen Industrie im Allgemeinen und Ihre spätere berufliche Tätigkeit bei Venator im Speziellen vorbereiten und Ihnen helfen, die Fertigkeiten und das Fachwissen zu erwerben, die Sie brauchen, um eine solide Grundlage für Ihre Karriere zu schaffen und um Ihr volles Potential zu entfalten.

Über Venator

Wir sind Venator, ein führendes, weltweit agierendes Chemieunternehmen, das Titandioxid-Pigmente (TiO2) und Performance Additive sowie Buntpigmente, Holzschutzmittel und Wasserchemikalien entwickelt und herstellt.

Bei Venator liegt der Schwerpunkt unserer Tätigkeit auf der Lieferung von Pigmenten und Additiven, die das tägliche Leben unserer Mitmenschen positiv verändern und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Zu unserem vielseitigen Kundenportfolio zählen zahlreiche allgemein bekannte Marken und branchenführende Produkte. Unsere Erzeugnisse werden von einem höchst kompetenten und erfahrenen Expertenteam entwickelt, das sich der kontinuierlichen kundenorientierten Innovation verschrieben hat und dann global an einen äußerst breit gefächerten Kundenkreis vermarktet.

Weltweit betreiben wir 25 Produktionsanlagen mit mehr als 3.600 Mitarbeitern, die unsere Kunden in mehr als 110 Ländern beliefern.

Unser Angebot an Ausbildungsgängen:
Mechatroniker (m/w)
plus

Ihre Aufgaben

  • Mechatroniker (m/w) bei Venator sind zuständig für die Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen, die aus mechatronischen Komponenten bestehen. Die Arbeiten umfassen elektrische, elektronische, pneumatische, hydraulische und mechanische Tätigkeiten. Weiterhin gehören auch die Installation von Hard- und Softwarekomponenten dazu. Ihr Arbeitsplatz ist das gesamte Unternehmen.

Ihre Kenntnisse

  • Bei Ihrer Tätigkeit an den Betriebsanlagen tragen Sie eine große Verantwortung, deshalb müssen Sie über ausgeprägte elektrische, mechanische und informationstechnische Kenntnisse verfügen.

Ihre Ausbildung

  • Die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Mechatroniker (m/w) bei Venator sind ein guter FOR-Abschluss mit guten Mathematikkenntnissen.

Ihre Aussichten

  • In diesem innovativen und zukunftsweisenden Beruf stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen: Nach mehrjähriger Berufserfahrung können Sie eine Ausbildung zum Meister oder Techniker durchführen. Weiterhin können Sie während der Ausbildung in der Berufsschule zusätzlich die Fachhochschulreife erwerben.

Kontakt
Weitere Informationen gibt Ihnen der für diesen Beruf zuständige Ausbilder:
Simon Bonnen
Tel.: 02066222395

Elektroniker Betriebstechnik (m/w)
plus

Ihre Aufgaben

  • Elektroniker Betriebstechnik (m/w) bei Venator haben ein umfangreiches Tätigkeitsfeld, denn sie sind für die Funktion der kompletten elektrischen Einrichtungen des Betriebs zuständig. Die Aufgabengebiete umfassen die Leistungselektronik, die Steuerungstechnik, die Automatisierungstechnik, die Antriebstechnik und die Beleuchtungstechnik. Ihr Einsatzgebiet ist der gesamte Betrieb.

Ihre Ausbildung

  • Die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Elektroniker Betriebstechnik (m/w) bei Venator sind ein guter FOR-Abschluss mit guten Mathematikkenntnissen sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Ihre Aussichten

  • In diesem innovativen und zukunftsweisenden Beruf stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen: Nach mehrjähriger Berufserfahrung können Sie eine Ausbildung zum Meister oder Techniker durchführen. Weiterhin können Sie während der Ausbildung zusätzlich die Fachhochschulreife erwerben.

Kontakt
Weitere Informationen geben Ihnen die für diesen Beruf zuständigen Ausbilder:
Simon Bonnen
Tel.: 02066222395

Chemikanten (m/w)
plus

Ihre Aufgaben

  • Chemikanten (m/w) bei Venator sind als Facharbeiter in der chemischen Produktion für die Herstellung, Entwicklung, und Prozesskontrolle unserer Chemieprodukte zuständig. Dazu gehören neben der Instandhaltung und dem Apparatebau auch die computergesteuerte und -überwachte Produktion nach qualitätssichernden Arbeitsanweisungen und der Umgang mit Stoffen. Chemikanten arbeiten überwiegend im Schichtdienst.

Ihre Kenntnisse

  • Wer an Chemie und Physik besonders interessiert ist und außerdem Freude am Umgang mit Technik hat, findet als Chemikant eine besondere Herausforderung. Gute Mathematikkenntnisse sind nötig, um beispielsweise Prozessdaten auszuwerten und umzusetzen. Teamfähigkeit und Kommunikation sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den anderen Berufen und mit den Kollegen vor Ort.

Ihre Ausbildung

  • Die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Chemikant bei Venator sind ein guter Hauptschulabschluss mit guten Mathematikkenntnissen und dem Interesse an Naturwissenschaften.

Ihre Aussichten

  • Nach mehrjähriger Tätigkeit besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche Ausbildung zum Industriemeister Fachrichtung Chemie oder Chemotechniker zu absolvieren.

Kontakt
Weitere Informationen gibt Ihnen der für diesen Beruf zuständige Ausbilder:
Simon Bonnen
Tel.: 02066222395

Chemielaboranten (m/w)
plus

Ihre Aufgaben

  • Chemielaboranten (m/w) bei Venator sind für die Analyse, Entwicklung und Erforschung verschiedenster Produkte zuständig. In den Analytiklaboratorien sind sie mit ständigen Prüfungen hauseigener Produkte und ihrer Roh- und Hilfsstoffe beschäftigt. Dazu gehören die Vorbereitung und Durchführung physikalischer und chemischer Experimente sowie die Bedienung technischer Apparaturen und Geräte. Die Umsetzung von Laborergebnissen auf den Technikums- bzw. Betriebsmaßstab gehört ebenso zum Berufsbild wie die Kooperation und Kommunikation mit internen Kunden. Chemielaboranten arbeiten überwiegend nicht im sog. Kontibereich, Schichtdienst ist aber durchaus möglich.

Ihre Kenntnisse

  • Sehr gute Mathematikkenntnisse sowie ein hohes Interesse an Physik und Chemie sind ebenso erforderlich wie Ausdauer und Beharrlichkeit, was die gewünschten Ergebnisse anbetrifft. Dazu gehören handwerkliches Geschick sowie eine gute Beobachtungsgabe und Planung der Arbeitsabläufe. Hohes Verantwortungs- und Umweltschutzbewusstsein sind Anforderungen an alle unsere Mitarbeiter.

Ihre Ausbildung

  • Die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Chemielaborant bei Venator sind ein guter FOR-Abschluss mit sehr guten Mathematikkenntnissen und dem Interesse an Naturwissenschaften.

Ihre Aussichten

  • Nach mehrjähriger Tätigkeit besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche Ausbildung zum Chemotechniker oder eine Zusatzausbildung zum Umwelttechniker zu absolvieren.

Kontakt
Weitere Informationen gibt Ihnen der für diesen Beruf zuständige Ausbilder:
Simon Bonnen
Tel.: 02066222395

Unsere Werte

Wir leben unsere Werte, Tag für Tag. Sie unterstützen uns dabei, unsere Entscheidungen auf einer gemeinsamen, werteorientierten Basis zu treffen.

Die Werte helfen gleichzeitig, eine einzigartige Arbeitsatmosphäre bei VENATOR zu schaffen, mit deren Hilfe wir unseren Erfolgsweg weiter gehen können. Gehen Sie mit?

Zero Harm
plus

Es ist uns wichtig, dass Sie gesund zur Arbeit kommen, und auch wieder gesund nach Hause zurückkehren. Daher steht die (Arbeits-) Sicherheit auch bereits in der Ausbildung im Fokus.

Gleich zu Beginn Ihrer Ausbildungszeit nehmen Sie an einem entsprechenden Workshop teil, um die Grundlagen für Ihre Sicherheit im Arbeitsleben kennenzulernen und ein tiefes Verständnis für dieses sehr wichtige Thema zu entwickeln.

Teamarbeit
plus

Nur zusammen sind wir stark und erreichen unsere Ziele. Wir legen großen Wert auf einen starken Zusammenhalt und fördern und unterstützen diesen. Dies nicht nur, damit Sie sich in unserer Gemeinschaft wohlfühlen, sondern auch weil wir wissen, dass die besten und nachhaltigsten Arbeitsergebnisse sehr häufig im Team erreicht werden.

Die Ausbildung beginnen Sie daher bei uns mit einer einwöchigen Einführungsfahrt, auf der neben den wichtigsten Grundlagen zum Unternehmen das Kennenlernen untereinander und viele interessante und gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt stehen. Auch andere gemeinsame Veranstaltungen, die von Auszubildenden selbst organisiert werden, dienen dazu, durch gemeinsame Aktionen mit hohem „Spaßfaktor“ die Freude an gemeinschaftlichen Aktivitäten zu erleben.

Innovation
plus

Wir arbeiten stetig daran, Produktneuerungen und -verbesserungen für unsere Kunden zu entwickeln und unsere eigenen Arbeitsabläufe zu optimieren. Um dieses Ziel zu erreichen, bringen unsere Mitarbeiter ihre Ideen ein und machen nachhaltige, positive Veränderungen möglich. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, ist eine ständige Vergrößerung und Verbreiterung des „Know-Hows“ unserer Mitarbeiter notwendig. Sie werden umfangreich geschult, damit ihr Wissen auf dem neuesten Stand bleibt. Hierzu dient auch unser umfangreiches, internes Qualifizierungsprogramm, das wir ständig bedarfsgerecht anpassen und ausbauen und durch externe Angebote ergänzen. Da wir ein internationales Unternehmen sind, haben Sie zudem die Möglichkeit, an einem kostenlosen, internen Englischtraining teilzunehmen.

Leistung
plus

Wir haben Freude daran, Leistung zu erbringen und beste Ergebnisse zu erzielen. Der Leistungswille unserer Mitarbeiter ist dabei eine Grundvoraussetzung, die wir fordern und fördern. Wenn Sie während Ihrer Ausbildungszeit Engagement zeigen und sich erfolgreich einbringen, besteht direkt nach der Ausbildung die Möglichkeit auf einen Arbeitsplatz bei uns. Vor Ihren Prüfungen unterstützen wir Sie mit entsprechenden Vorbereitungskursen.

Darf es ein bisschen mehr sein?

Sie haben nach Beendigung Ihrer Ausbildung immer die Möglichkeit, sich intern und auch nebenberuflich weiterzubilden. Schaffen Sie sich selbst neue Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten und legen Sie die Basis für eine spätere Tätigkeit z.B. als Schichtmeister, Bereichsleiter, Werkleiter usw.

Integrität
plus

Unser Verhalten basiert auf einem offenen und ehrlichen Umgang miteinander. Getreu unserem Motto „Gewinner betrügen nicht“ schaffen wir eine Atmosphäre, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist und in der ein fairer Umgang miteinander selbstverständlich ist. Wir unterstützen uns und vertrauen einander und auch dies beginnt bereits während der Ausbildung. Niemand ist perfekt und erst eine offene und respektvolle Rückmeldung schafft Möglichkeiten, sich zu verbessern. Sie erhalten von Anfang an konstruktives Feedback, um Ihre vorhandenen Stärken weiter auszubauen und Lernfelder aufgreifen zu können. Gleichzeitig erwarten wir auch von Ihnen, dass Sie uns Rückmeldungen geben, um auf Defizite und Verbesserungsvorschläge direkt reagieren zu können.

Nehmen Sie die Herausforderung an und werden Sie Teil unseres Teams bei Venator.

Ihr Venator Ausbilderteam

Unser Ausbildungsteam steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung, die Sie im Zusammenhang mit einer Bewerbung auf eine der oben genannten Ausbildungsberufe haben. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, dann wenden Sie sich gerne telefonisch an den Ansprechpartner unseres Teams in der von Ihnen gewünschten Berufsrichtung.

Simon Bonnen

Tel: 02066 22 2395

Haben Sie Lust, mit uns zu arbeiten?

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bitte an: [email protected]